Indesit KP6T72S(X)/DK Mode d'emploi Page 9

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 8
DE
9
Start handelt.Ventilazione di Kühlluftgebläse
Um die Wärmeerzeugung an den äußeren Teilen des
Backofens zu mindern, wurden einige Modelle mit
einem Kühlluftgebläse ausgestattet, das über den
Programmwähler in Betrieb gesetzt wird. Während des
Backofenbetriebs bleibt dieses Gebläse
eingeschaltet, weshalb zwischen Frontblende und
Backofentür ein austretender Luftstrahl zu vernehmen
ist.
Hinweis: Nach Ablauf der Garzeit bleibt das
Gebläse noch eingeschaltet, obwohl der
Programmwähler bereits auf Position "0" steht, bis
der Backofen ausreichend a/jointfilesconvert/767096/bgekühlt ist.
Während des Backofenbetriebs "Intensivbacken" (Fast
Cooking) setzt sich das Gebläse nur bei heißem
Backofen automatisch in Betrieb.
Nach Herausnahme des Gargutes empfehlen wir, die
Backofentür für eine kurze Weile leicht vorstehen zu
lassen: auf diese Weise wird der Kühlzyklus erheblich
verkürzt. Dieser Vorgang wird durch einen
zusätzlichen Thermostaten gesteuert, und kann in
einem oder mehreren Zyklen erfolgen.
! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere
Backofen für etwa 30 Minuten bei eingestellter
Höchsttemperatur und geschlossener Backofentür in
Betrieb gesetzt werden. Nach Ablauf dieser Zeit
schalten Sie den Backofen aus, öffnen die
Backofentür und lüften die Küche. Der hierbei evtl.
entstehende Geruch wird durch das Verdunsten der
zum Schutz des Backofens während des Zeitraums
zwischen Produktion und erster Inbetriebnahme
aufgetragenen Stoffe verursacht.
! Verwenden Sie bitte die erste (die unterste)
Führungsschiene nur für die Fettpfanne, d.h. zum
Auffangen des abtropfenden Fleischsaftes und/oder
Fettes beim Grillen oder bei Einsatz des Drehspießes
(nur an einigen Modellen). Für alle anderen Gararten
ist diese Führungsschiene nicht zu verwenden. Stellen
Sie bei in Betrieb befindlichem Backofen auch niemals
Kochgeschirr auf den Backofenboden. Sie könnten
hierdurch das Email beschädigen. Stellen Sie Ihr
Kochgeschirr (Auflaufformen, Alufolien, usw.) stets auf
die ordnungsgemäß in die Führungsschienen
eingesetzten, mit dem Gerät gelieferten
Backofenroste.
- So gebrauchen Sie nur die kleine Lampe der
Innenbeleuchtung: eine ideale Funktion zum
raschen Auftauen von Gefriergut.
Traditionell
Thermostatenknopf: zwischen 40°C und MAX.
Bei dieser Einstellung schalten sich die beiden
Heizelemente, das untere und das obere, ein. Dies ist
der klassische Backofen unserer Großmütter, der
jedoch, was Wärmeverteilung und Energieeinsparung
anbelangt, auf ein außergewöhnliches Niveau
gebracht wurde. Der traditionelle Backofen ist
unübertrefflich bei der Zubereitung von
Eintopfgerichten wie: Kohl mit Schweinerippchen,
Stockfisch auf spanische Art, Stockfisch mit
Tomatensoße, Kalbsgeschnetzeltes mit Reis usw....
Ausgezeichnete Resultate erzielen Sie bei der
Zubereitung von Rind- und Kalbfleischgerichten wie:
Schmorbraten, Ragout, Gulasch, Wild, Lammkeule,
Schweinslende usw., die eine lange Garzeit und
ständige Hinzugabe von Flüssigkeit erfordern. Der
traditionelle Backofen bietet immer noch das beste
System zum Backen von Kleingebäck und Kuchen,
zum Garen von Obst, sowie zum Garen von
Auflaufgerichten bzw. Gerichten in geschlossenen
Backformen. Bei Einsatz des traditionellen Backofens
schieben Sie bitte jedes Mal nur ein Backblech ein, da
ein gleichzeitiges Garen bzw. Backen auf mehreren
Ebenen keine gleichmäßige Hitzeverteilung
gewährleistet. Je nach Einsatz der verschiedenen
Einschubhöhen, kann die Unter- bzw. Oberhitze
optimal genutzt werden. Verwenden Sie die oberen
Einschubhöhen, wenn mehr Oberhitze verlangt wird,
und die unteren, wenn mehr Unterhitze verlangt wird.
Gebäck
Thermostatenregler: zwischen 40°C und MAX.
Das hintere Heizelement schaltet sich ein und das
Gebläse wird in Betrieb genommen, wodurch eine
äußerst delikate, im Backofen gleichmäßig verteilte
Wärme gewährleistet wird. Der Energieverbrauch
dieser Funktion beträgt nur 1600W. Sie eignet sich
zum Garen zarter Speisen, insbesondere jedoch zum
Backen von Hefeteigen, sowie zur Zubereitung von
Kleingebäck auf 3 Ebenen gleichzeitig. Nachstehend
einige Beispiele: Bignè, Kekse, Blätterteiggebäck,
Biskuitrolle, gratiniertes Gemüse (Tomaten,
Auberginen usw.)
Vue de la page 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire