Indesit KP6T72S(X)/DK Mode d'emploi Page 8

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 7
DE
8
Inbetriebsetzung und
Gebrauch
Kochmulde
Sämtliche Brenner sind mit einer Zündautomatik und
einer Thermoelement-Sicherheitsvorrichtung gegen
Gasverluste ausgestattet. Letztere unterbricht
automatisch die Gaszufuhr, wenn die Flamme
während des Betriebs erlischt. Die Brenner sind
unterschiedlicher Abmessungen, wählen Sie den
Brenner, der dem Durchmesser des eingesetzten
Topfes entspricht. Der gewählte Brenner kann mittels
des Reglerknopfes ''M'' wie folgt eingestellt werden:
Gashahn geschlossen
Maximale Einstellung
Kleinste Einstellung
Die neben den Reglerknöpfen aufgedruckten Symbole
zeigen an, welcher Kochmuldenbrenner dem
jeweiligen Knopf entspricht.
Anzünden eines Brenners:
Drehen Sie den entsprechenden Reglerknopf
gegen den Uhrzeigersinn bis auf das Symbol der
großen Flamme;
drücken Sie den Reglerknopf bis zum Anschlag ein
und aktivieren Sie die Zündautomatik durch
gleichzeitiges Drücken der durch das Symbol
gekennzeichneten Zündtaste;
halten Sie den Reglerknopf für ungefähr 10
Sekunden lang eingedrückt, um ein Aufheizen des
Sicherheits-Thermoelements zu ermöglichen;
lassen Sie den Reglerknopf wieder frei und
vergewissern Sie sich, dass die Flamme
gleichmäßig brennt. Sollte dies nicht der Fall sein,
ist obiges zu wiederholen.
Zur Einstellung der niedrigsten Leistung drehen Sie
den Reglerknopf auf die kleine Flamme. Mittlere
Leistungsstufen erhalten Sie durch Drehen des
Reglerknopfes auf eine Zwischenposition zwischen
der großen und kleinen Flamme. Zum Ausschalten des
Brenners drehen Sie den Reglerknopf im
Uhrzeigersinn auf Pos. AUS "
".
Wichtig:
Aktivieren Sie die Zündautomatik nicht für länger als
15 Sekunden.
Sollten Schwierigkeiten bei der Zündung auftreten,
so könnte dies an eventuell in der Gasleitung
befindlichen Luft liegen.
Sollte die Flamme unversehens erlöschen, tritt noch
für einen kurzen Augenblick Gas aus, bevor die
Sicherheitsvorrichtung anspricht. Drehen Sie den
Reglerknopf auf AUS und warten Sie mindestens 1
Minute bevor Sie den Brenner erneut anzünden, um
die Gefahr abzuweisen, dass sich das noch kurz
ausgeströmte Gas entflammen könnte.
Befindet sich das Gerät nicht in Betrieb ist
sicherzustellen, dass sich sämtliche Reglerknöpfe
auf Pos. AUS "
" befinden. Auch der Haupthahn
sollte a/jointfilesconvert/767096/bgedreht werden.
Einsatz der Brenner:
Um optimale Leistungen der Brenner zu
gewährleisten, sollte stets die für den jeweilig
eingesetzten Brenner geeignete Topfgröße verwendet
werden, um zu vermeiden, dass die Flammen über
den Topfboden herausschlagen. (siehe nachstehende
Tabelle).
Außerdem sollte die Flamme auf Klein gedreht
werden, sobald das Gargut zu kochen beginnt.
Gasbrenner
ø Topfdurchmesser
(cm)
A. Kleinbrenner
6 – 14
B. Normalbrenner
15 – 20
C. Schnellbrenner
21 – 30
D. Brenner mit Dreifachkrone
24 – 30
Als Zubehör zur Kochmulde wird ein Reduzierrost
mitgeliefert, der nur für den Hilfsbrenner "A" zu
verwenden ist.
Zeitschaltuhr
Handbetrieb
Drehen Sie den durch das Symbol
gekennzeichneten Zeitschalter gegen den
Uhrzeigersinn so, dass sein Zeiger mit dem Symbol
(Handbetrieb) übereinstimmt. Schalten Sie durch
Drehen des Funktionswählers den Backofen ein und
drehen Sie den Temperatur-Reglerknopf auf die
gewünschte Temperatur. Durch Drehen des
Funktionswählers auf die Eingangsposition "
" wird der
Backofen ausgeschaltet.
Betriebsweise mit Vorwahl der Garzeiten
Drehen Sie den Zeitschalter im Uhrzeigersinn so, dass
sein Zeiger mit der gewünschten Zeit (von 10 bis 120
Minuten) übereinstimmt. Schalten Sie durch Drehen
des Funktionswählers den Backofen ein und drehen
Sie den Temperatur-Reglerknopf auf die gewünschte
Temperatur. Ist die Zeit a/jointfilesconvert/767096/bgelaufen, vernehmen Sie ein
kurzes Tonsignal, das sich nach Drücken einer
beliebigen Taste nach 1 Sekunde abschaltet.
Berücksichtigen Sie, dass der Timer abschaltet,
sobald ein Garvorgang gestartet wird, egal ob es sich
um einen Sofortstart oder um einen programmierten
Vue de la page 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire