Indesit TIP 844 DO L Mode d'emploi Page 48

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 84
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 47
48
DE
Halten Sie die Tasten und für 6 Sekunden
gleichzeitig gedrückt. Nach 6 Sekunden blinken
die Kontrollleuchte ON/OFF und die Kontrollleuchte
SPERRE DER SCHALTELEMENTE für eine Sekunde.
Lassen Sie die Tasten
und los und drücken
Sie die Taste ;
Auf dem Display erscheint abwechselnd die
Anzeige DE und MO und das Kochfeld schaltet sich
aus:
Wird das Kochfeld daraufhin wieder eingeschaltet,
befindet es sich im Vorführmodus (Demo-Mode)
Zum Verlassen dieses Modus verfahren Sie gemäß
obiger Angaben. Auf dem Display erscheint
abwechselnd die Anzeige DE und OF und das
Kochfeld schaltet sich aus: Wird das Kochfeld
daraufhin wieder eingeschaltet, funktioniert es wieder
auf normale Weise.
Praktische Ratschläge zum Einsatz des
Gerätes
! Verwenden Sie Kochgeschirr, dessen
Herstellungsmaterial (magnetisiertes Material) sich
für das Induktionssystem eignet. Wir empfehlen Ihnen
Töpfe und Pfannen aus: Gusseisen, emailliertem
Stahl oder Spezialstahl für Induktionskochzonen.
Im Zweifelsfall hilft ein Magnet bei der Prüfung der
Verwendbarkeit eines Kochgeschirrs.
*
GEEIGNETES MATERIAL
UNGEEIGNETES MATERIAL
Gusseisen
emaillierter Edelstahl
magnetisierter Edelstahl
Kupfer, 
Aluminium, Glas, Ton, 
Porzellan, nicht magnetisierter Edelstahl
So gibt Ihnen Ihr Kochfeld sein Bestes:
Verwenden Sie Kochgeschirr mit dickem und ebenem
Boden, um sicher zu sein, dass dieser perfekt auf der
Kochzone aufliegt.
Benutzen Sie stets nur Kochgeschirr, dessen
Durchmesser mit dem der Kochzone übereinstimmt, d.h.
dessen Boden die Kochzone ganz bedeckt, und somit
die gesamte Wärme genutzt wird.
Achten Sie darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs
trocken und sauber ist; nur so ist ein perfektes Aufliegen
des Geschirrbodens sowie eine lange Lebensdauer von
Kochzone und Geschirr gewährleistet.
Vermeiden Sie den Einsatz von Kochgeschirr, das auch
auf Gasflammen verwendet wird. Die äußerst hohe
Hitzekonzentration der Gasbrenner könnte die Topfböden
leicht verformen und demnach die korrekte Auflage
beeinträchtigen.
Sicherheitsvorrichtungen
Topferkennung
Jede Kochzone ist mit einer Topferkennungs-Vorrichtung
ausgerüstet. Die Kochzone bewirkt ein Erhitzen des Topfbodens
nur bei einer angemessenen, der Kochzone entsprechenden
Topfgröße. Das Blinken der Leistungsanzeige kann Folgendes
signalisieren:
• ungeeignetes Kochgeschirr,
ein zu geringer Topfdurchmesser,
der Topf wurde a/jointfilesconvert/781481/bgenommen.
Überhitzung
Im Falle einer Überhitzung der elektronischen
Gerätekomponenten schaltet sich das Kochfeld
automatisch aus, auf dem Display erscheint die Anzeige
F
gefolgt von einer blinkenden Zahl. Diese Meldung
erlischt, und das Kochfeld kann wieder eingesetzt werden,
sobald die Temperatur auf einen akzeptablen Wert
gesunken ist.
Sicherheitsautomatik
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsautomatik
ausgestattet, die die Kochzone automatisch abschaltet,
wenn die maximale Betriebszeit auf einer gewissen
Leistungsstufe erreicht wird. Bei Auftreten eines solchen
Sicherheitsintervalls erscheint auf dem Display die
Anzeige „0“.
Beispiel: Die hintere rechte Kochzone wird auf
Leistungsstufe 5 eingestellt, die vordere linke dagegen
auf 2. Die hintere rechte Kochzone wird nach 3 Std.
Betriebszeit ausgeschaltet, die vordere linke erst nach 10
Stunden.
!Keine Adapter, Diffusoren, oder Metallplatten auf den
Kochzonen benutzen. Sie können sich nachteilig auf
die Leistung des Kochfeldes auswirken und vielleicht
die Ästhetik des Kochfeldes beschädigen!
Vue de la page 47
1 2 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 ... 83 84

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire