Indesit PMG 42 SF Mode d'emploi Page 42

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 72
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 41
DE
BE
AT
42
Anpassung an die verschiedenen Gasarten
Wird die Kochmulde auf eine andere Gasart eingestellt, als
die, für die sie vorgesehen wurde (ersichtlich aus dem
Etikett auf der Kochmuldenunterseite oder auf der
Verpackung), müssen die Düsen der Brenner auf folgende
Weise ausgetauscht werden:
1. Nehmen Sie die Kochmuldenroste ab und ziehen die
Brenner aus ihren Sitzen heraus.
2. Schrauben Sie die Düsen mit Hilfe eines 7 mm (Abb.6
Steckschlüssels ab und ersetzen Sie sie durch die
entsprechenden Düsen der neuen Gasart (siehe Tabelle
1 “Merkmale der Brenner und Düsen”).
3. Setzen Sie sämtliche Teile in umgekehrter Reihenfolge
wieder ein.
4. Ersetzen Sie anschließend das Etikett der alten
Eichung mit dem in unseren Kundendienst-Zentren
erhältlichen Etikett der neu eingestellten Gasart.
Austausch der Düsen bei Brennern mit unabhängiger
"Doppelflamme":
1. Die Kochflächenroste abnehmen und die Brenner aus
ihren Sitzen herausnehmen. Die Brenner bestehen aus
zwei separaten Teilen (siehe Abbildungen);
2. Die Düsen unter Zuhilfenahme eines 7 mm
Steckschlüssels ausschrauben. Der innere Brenner
verfügt über eine Düse, der äußere Brenner dagegen
über zwei (derselben Abmessung). Tauschen Sie die
Düsen gegen die für die neue Gasart geeigneten Düsen
(siehe Tabelle 1) aus.
3. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.
Einstellung der Brenner-Primärluft
An den Brennern ist keine Primärlufteinstellung
erforderlich.
Minimumeinstellung
1. Drehen Sie den Brenner auf Minimum;
2. Ziehen Sie den Reglerknopf ab und verstellen Sie dann
die innen oder seitlich der Gashahnstange befindliche
Einstellschraube, bis eine kleine, gleichmäßige Flamme
erreicht wird (Abb.7).
3. Vergewissern Sie sich, dass bei raschem Drehen von
Maximum auf Minimum die Flamme des Brenners nicht
erlischt.
4. Bei den mit einer Sicherheitsvorrichtung
(Thermoelement) ausgestatteten Geräten muss bei
Nichtfunktionieren der Vorrichtung bei auf Minimum
eingestellten Brennern der Durchfluss der
Minimumleistung (durch Regulieren der
Einstellschraube) erhöht werden.
5. Nach erfolgter Neuregelung sind die auf den Bypass-
Linien angebrachten Siegel mit Siegellack oder
ähnlichem Material zu erneuern.
! Bei Flüssiggasen muss die Einstellschraube ganz
angezogen werden.
! Ersetzen Sie anschließend das Etikett der alten Eichung
mit einem der neuen Gasart entsprechenden Etikett (in
unseren Kundendienstzentren erhältlich).
Abb. 7
Abb. 5
A
Abb. 6
TYPENSCHILD
Elektrischer
Anschluss
Spannung 220-240V ~ 50/60H
z
Dieses Gerät entspricht den
folgenden EG-Richtlinien:
- 2006/95/EWG vom 12.12.2006
(Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen
- 2004/108/EWG vom 15/12/04
(elektromagnetische
Verträglichkeit) und
nachfolgenden Änderungen
- 93/68/EW G vom 22.07.93 und
nachfolgenden Änderungen.
- 2009/142/CEE vom 30/11/09
(Gas) und nachfolgenden
Änderunge.
- 2002/96/EC und nachfolgenden
Änderunge.
Vue de la page 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 71 72

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire

Even Temp SCF 050 manuels

Manuels d'utilisation et guides de l'utilisateur pour Chauffe-eau et chaudières Even Temp SCF 050.
Nous fournissons des manuels en pdf 3 Even Temp SCF 050 à télécharger gratuitement par type de document : Manuel de service, Guide de dépannage, Spécifications


Table des matières

Even Temp, Inc

1

P.O. Box 127

1

Waco, NE 68460

1

Table of Contents Page

2

Section A - Pellet Stoves

2

Section B – Multi-Fuel Stoves

3

Insert

9

Wood Pellets

10

Why Pellets Burn

11

How Pellets Burn

11

Ash & Clinkers

12

Assessing Pellet Quality

12

Venting Guidelines

20

Flame Pattern Interpretation

21

Data Table

22

Feed Rate Adjustment

22

Preventive Maintenance

23

Daily Maintenance

23

Periodic Maintenance

23

Yearly Maintenance

23

Wiring Diagram

25

Electrical

26

The Digital Control Board

27

Diagnostic Features

29

The Auger Motor

35

The Versa Grate System

36

Components – York insert

37

Versa Grate Maintenance

37

Igniter

43

Hopper Lid Switch

45

Heat Exchange Tubes

47

Heat Exchange Tube Scraper

47

Heat Exchange Baffle

47

Air Plenum – Hot Air Plenum

47

Air Plenum – Warm Air Plenum

47

Auger Assembly

48

Air Intake Tube

48

Ash Clean-Out System

48

Air Flow

49

Fuel Flow - Pellets

51

Digital Control Board

52

Auger Motor

53

Hopperlid Switch

53

Combustion fan

56

Section B

60

APPROVED FUELS

61

Products of Combustion

64

Clinkers

64

Burning “Poor Quality” Grain

64

Vacuum Check

67

Periodic Maintenance

74

Trouble Shooting Corn Stoves

75

A Closer Look

79

Safety Features

90

Mechanical System

91

Air Flow

95

Convection Fan

100

Combustion Fan

100

Vacuum Switch

101

High Limit Switch

102

Proof of Fire Switch

103

Page 104

104

DESCRIPTION

105

Page 106

106

# PART NUMBER DESCRIPTION

107

Hastings Cast iron Parts

108

PARTS NOT SHOWN

111

Prescott Series Parts

112

Page 113

113

York Parts Layout

114

Page 116

116

Auburn Parts Lay out

117

Greenfield Cast iron Parts

119

Page 121

121

Lancaster Parts Lay-Out

122

Page 123

123

TechNet

124

Page 2

125

Troubleshooting Flow Charts

126

Convection Blower

126

Fan/Limit Control

127

Auger Motor - Electrical

128

Auger Motor – Mechanical

128

Cycle Time

129

SCF-050 Wiring Schematic

130

SCF-050 Parts Lay-out

131

Page 9

132

Page 10

133

SCF-050 Data Table

134

Page 1 - 1

135

SCF – Revolution – Section 1

136

Control Board

136

Technology

138

It is important to note the

143

Figure 13

144

Small Hopper Auger Motor

150

SCF-Revolution Data Table

153

Page 20 - 20

154

Page 21 - 21

155

Page 22 - 22

156

Lincoln-SCR Burn System

159

Lincoln SCR

160

Page 30 - 30

164

Lincoln SCR Data Table

165

Wiring Schematic

166

Page 33 - 33

167

Page 34 - 34

168

Part Numbers / Description

169

USED IN 3 PLACES

170

USED 2 PLACES)

170

Ashby-P and Ashby-MF

171

Ashby Service Manual Addendum

171

Ashby Insert Series

172

Figure 5

175

See Figure 5

175

Push the Coal Rake in

176

Dual High-Limit Switches

181

Convection Fans

185

Auger Motor–Electrical –

186

Ashby Wiring Schematic

188

PART NUMBER DESCRIPTION

191





Plus de produits et de manuels pour Chauffe-eau et chaudières Even Temp

Modèles Type de document
Aucun